- Anwalt m -s, Anwälte
- lawyer
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Anwalt — Sm std. (10. Jh.), mhd. anwalte, ahd. anawalto Stammwort. Wie ae. onwealda Täterbezeichnung zu einem ahd. anawalt, ae. onweald f. Macht, Gewalt (zu dessen Stamm Gewalt), also eigentlich der die Gewalt hat, Bevollmächtigter, Befehlshaber .… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Anwalt — Anwalt: Die westgerm. Substantivbildung mhd. anwalte, ahd. anawalto, mnd. anwalde, aengl. onwealda gehört zu dem unter ↑ walten behandelten Verb und bedeutet eigentlich »einer, der über etwas Gewalt hat«. Das Wort bezeichnete im Ahd. den Macht… … Das Herkunftswörterbuch
Anwalt — Rechtsbeistand; Justiziar; Advokat; Rechtssachverständiger; Rechtsvertreter; Rechtsanwalt; Rechtsberater; Rechtsverdreher (derb) * * * An|walt [ anvalt], der; [e]s, Anwälte [ anvɛltə], An|wäl|tin … Universal-Lexikon
Anwalt (Schweiz) — Rechtsanwalt oder Anwalt (französisch Avocat, italienisch Avvocato, rätoromanisch Avocat) ist in der Schweiz die Berufsbezeichnung für Juristen mit Anwaltspatent, das heisst Juristen, die zur Ausübung des Anwaltsberufes befähigt und befugt sind.… … Deutsch Wikipedia
Anwalt, der — Der Anwalt, des es, plur. die walte, nicht Anwälte, ein Gevollmächtigter, welcher eines andern Geschäfte besorget, besonders vor Gerichte; ein Gewaltführer, Gewalthaber, Gewaltträger, in Oberdeutschland Gerhab oder Gerhaber, und so fern er eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Anwalt (Roman) — John Grisham, 2008 Der Anwalt (Originaltitel: The Associate) ist ein Roman des US amerikanischen Autors John Grisham, der 2009 bei Doubleday Co veröffentlicht wurde. Die deutschsprachige Übersetzung stammt von Bernhard Liesen und erschien… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Mayer (Anwalt) — 18. März 2009: Rudolf Mayer beim Prozess gegen Josef Fritzl in St. Pölten. Rudolf Mayer (* 3. Oktober 1947 in Wien) ist ein österreichischer Anwalt mit Schwerpunkt Strafverteidigung. Leben Rud … Deutsch Wikipedia
Kriegsverbrecherprozess von Chabarowsk — Der Kriegsverbrecherprozess von Chabarowsk war eine Reihe lange Zeit weitgehend vergessener[1] Gerichtsverhandlungen gegen zwölf Mitglieder der japanischen Kwantung Armee in der Stadt Chabarowsk Ende Dezember 1949. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverbrecherprozesse von Chabarowsk — Der Kriegsverbrecherprozess von Chabarowsk war eine Reihe lange Zeit weitgehend vergessener[1] Gerichtsverhandlungen gegen zwölf Mitglieder der japanischen Guandong Armee in der Stadt Chabarowsk Ende Dezember 1949. Unter den Angeklagten waren… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverbrecherprozeß von Chabarowsk — Der Kriegsverbrecherprozess von Chabarowsk war eine Reihe lange Zeit weitgehend vergessener[1] Gerichtsverhandlungen gegen zwölf Mitglieder der japanischen Guandong Armee in der Stadt Chabarowsk Ende Dezember 1949. Unter den Angeklagten waren… … Deutsch Wikipedia
Rechtsanwalt — Anwalt: Die westgerm. Substantivbildung mhd. anwalte, ahd. anawalto, mnd. anwalde, aengl. onwealda gehört zu dem unter ↑ walten behandelten Verb und bedeutet eigentlich »einer, der über etwas Gewalt hat«. Das Wort bezeichnete im Ahd. den Macht… … Das Herkunftswörterbuch